Der Körper hat im Sommer andere Bedürfnisse als im Winter. Trotzdem bleiben unsere Routinen oft gleich. Warum sie nicht anpassen?
Körper
-
Beobachten statt kontrollieren
Das Energieniveau sinkt, der Appetit verändert sich und das Schlafverhalten schwankt. Auf diese Signale zu achten, ist der erste Schritt zu einer gesunden Routine. -
Anpassen ohne zu stören
Es geht nicht darum, jede Saison alles zu ändern, sondern eine behutsame Weiterentwicklung vorzunehmen: Hinzufügen, Entfernen, Ändern. -
Bleiben Sie dran
Eine gute Routine folgt Ihrem Rhythmus. Sie drängt sich Ihnen nicht auf, sondern begleitet Sie.
Der Wechsel der Jahreszeiten ist eine Einladung, Ihre Gewohnheiten zu überdenken. Nicht, um bei Null anzufangen, sondern um sie zu verfeinern.


